Die IG Hanf vertritt die Schweizer Cannabis-Branche gegenüber Medien, Politik und Öffentlichkeit. Sie ist an Messen präsent und lädt zu Veranstaltungen. Mitglieder haben Zugang zu Information und Vernetzung, die IG Hanf bietet eine Plattform für Diskussionen und erhebt Daten zum Cannabis-Markt.
Rechtssicherheit bei Produktion, Handel und Gebrauch von Cannabisprodukten – Bericht des Bundesrates
* Der Nationalrat hat mit der Annahme des Postulats Minder 21.3280 im Jahr 2021 den…
Schweizer Wahlen 2023 – Positives Umfeld für die Cannabisregulierung
Nach den Parlamentswahlen am 22. Oktober 2023 ist das Bild klarer geworden. Die Befürworter eines…
Historische Debatte im Bundestag – Ist die «Legalisierung» in Deutschland nun Tatsache?
Der Bundestag hat am Mittwoch, 18. Oktober 2023, erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum kontrollierten…
Stellungnahme der IG Hanf Schweiz an das Bundesamt für Gesundheit BAG zur Regulierung von Hanfprodukten unter dem Tabakrecht
Hanf ist nicht Tabak Die IG Hanf Schweiz wurde im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens zur Verordnung…
Gesundheitsrisiken durch Designerdrogen: Weitere psychoaktive Substanzen verboten
Nach dem bereits im Frühjahr 2023 mehrere Substanzen mit einer vermuteten psychoaktiven Wirkung in der…
Du willst Cannabis legal? – dann geh zur Wahl!
in diesem Herbst finden wegweisende Wahlen statt. Der National- und Ständerat wird für die nächsten…
Schweizer Cannabisregulierung nimmt nächste Hürde
Am 28. September 2023 hat der Nationalrat die Verlängerung der parlamentarischen Initiative des Berner Mitte-Nationalrats…
Keine Einziehung von geringfügigen Mengen (weniger als 10 Gramm) Cannabis für Eigenkonsum
Vom Bundesgericht wurde bereits mehrfach bestätigt, dass der Besitz von weniger als 10 Gramm Cannabis…
Frankreich: ANSM stuft Hexahydrocannabinol (HHC) und zwei seiner Derivate auf der Liste der Betäubungsmittel ein
Frankreich hat am Dienstag, den 12. Juni 2023, beschlossen, Hexahydrocannabinol (HHC) und zwei seiner Derivate,…
Vorsicht vor dubiosen Cannabis-Investments!
Cannabis-Investments haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. So konnten auch Nichtkenner der…
Keynote „Cannabis Regulation Switzerland – Position IG Hanf“ at CannaTrade 2023
Am Wochenende vom 12. – 14. Mai 2023 fand wie jedes Jahr die CannaTrade, das…
CANNABISREGULIERUNG SCHWEIZ – Umsetzung des 10 Punkte Modells «Schützen und Kontrollieren»
Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 arbeitet der Branchenverband der Schweizer Cannabisindustrie eng mit Gesundheitsfachpersonen,…
HHC in der Schweiz im Verzeichnis der BetmVV-EDI gelistet
Das halbsynthetische Cannabinoid Hexahydrocannabinol, besser bekannt als HHC, wurde am 31. März 2023 vom Eidgenössischen…
Positionspapier zur Schweizerischen Cannabisregulierung
Die IG Hanf Schweiz erarbeitete ein Positionspapier zur Schweizerischen Cannabisregulierung und stellte dies den Mitgliedern…
Cannabis in der Schweizer Volkswirtschaft – Erweiterte Englische Version mit 330 Seiten
Cannabis in der Schweizer Volkswirtschaft Ökonomische Effekte aktueller und alternativer RegulierungOliver Hoff – Autor des…
Stellungnahme IG Hanf – Regulatorischer Handlungsbedarf im Bereich der schweizerischen Regulierung für nicht-medizinisches Cannabis
Auf Anfrage seitens BAG – Adrian Gschwend – hat die IG Hanf im Dezember 2022…
Produkte mit Cannabidiol (CBD) – Überblick der Änderungen in der neuen Version vom Dezember 2022
Produkte mit Cannabidiol (CBD) – Überblick und Vollzughilfe Das BAG und die Swissmedic veröffentlichten im…
Die EKSN nimmt Stellung zur Regulierung von Cannabis in der Schweiz
Die EKSN (Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten) veröffentlichte am Donnerstag,…
Mitgliederversammlung – Rückblick und Beschlüsse
Wir bedanken uns bei allen, die am vergangenen Mittwoch, 19. Oktober 2022, unsere jährliche Mitgliederversammlung…