Mission & Ziele
Für die nachhaltige Etablierung von Hanf in der Schweiz.
Die Interessengemeinschaft Hanf ist der Verband der Schweizer Hanfbranche. Sie vertritt ihre Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und in der Öffentlichkeit. Sie fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter ihren Mitgliedern und stärkt somit die Hanfbranche in der Schweiz. Ihre Mission ist es, Cannabis nachhaltig in der Gesellschaft zu etablieren und einen regulierten Cannabismarkt zu schaffen, um der Schweiz eine Vorreiterinnenrolle in der globalen Cannabis-Industrie zu sichern.
Ziele der IG Hanf
Die IG Hanf setzt sich auf verschiedenen Ebenen für die Etablierung eines regulierten Hanfmarktes und einer klaren Cannabis Gesetzgebung in der Schweiz ein.
Durch diverse Projekte treibt die IG Hanf die Professionalisierung der Branche weiter voran. Nur so kann eine nachhaltige und innovative Cannabis Industrie in der Schweiz gedeihen.
Die IG Hanf setzt in der Branche neue Standards. Sei es mit Leitfäden zu Qualitätssicherung & Qualitätsmanagement für Firmen in der Hanfbranche, dem Ehrenkodex der alle IG Hanf Mitglieder zu verantwortungsbewusstem, respektvollem und professionellem Handeln, sowie einer strikten Einhaltung des Jugendschutzes verpflichtet oder mit dem Qualitätslabel Swiss Certified Cannabis (SCC), das somit Produkt- und Konsumentensicherheit garantiert.
Hanf und seine Inhaltsstoffe besitzen einen beinahe unendlich scheinenden pharmakologischen Anwendungsbereich. Doch durch die Prohibition der letzten Jahrzehnte ist die Forschung im Verzug. Die IG Hanf setzt sich für die Etablierung der Cannabispflanze als Medizin ein und fordert einen leichteren Zugang für Patienten.
Die IG Hanf ist in stetigem Austausch mit seinen über 160 Mitgliedern und vermittelt zwischen Ihnen und Behörden. Die IG Hanf führt den Dialog mit Politiker und Politikerinnen und hat sich schweizweit als Ansprechpartner mit Expertise etabliert.
Wir unterstützen unsere Mitglieder in den wichtigsten rechtlichen Fragen und sind für Sie ein kompetenter Ansprechpartner. Die IG Hanf bietet zudem eine optimale Plattform für den Austausch zwischen den verschiedenen Branchenmitgliedern. So können Synergien entstehen und die Hanfbranche in der Schweiz gemeinsam wachsen.
Die IG Hanf setzt sich für einen sicheren und kontrollierten Zugang zu den Vorteilen des Hanfes ein. So kann die Qualität und die Produktsicherheit gewährleistet werden, die wir für einen effizienten Konsumentenschutz brauchen.
Die IG Hanf fördert die Hanfpflanze als nachwachsender Rohstoff. Hanf ist eine unglaublich vielseitige Pflanze und hat faszinierende Eigenschaften. Durch die Repression und Prohibition der letzten Jahre, kennen viele Menschen das beinahe unerschöpfliche Potential der Pflanze jedoch gar noch nicht. Dies obwohl die Hanfpflanze auch in der Schweiz eine lange Geschichte hat.