
Swiss Certified Cannabis – SCC
Die Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitäts-Standards in der Schweizer Cannabis Branche schützt Produzenten und Konsumenten. Darum hat die IG Hanf das Qualitätslabel Swiss Certified Cannabis (SCC) geschaffen, welches von qualifizierten Auditoren vergeben wird. Es garantiert somit Produkt- und Konsumentensicherheit. SCC setzt die Voraussetzung zur weiteren Professionalisierung der Branche und stärkt die Zusammenarbeit mit Behörden und Kontrollorganen. Der SCC-Leitfaden wird stetig und sinnvoll weiterentwickelt, mit dem Ziel die Qualität der Cannabis-Produkte in der Schweiz nachhaltig zu verbessern.
Ziele
- Gewährleistung der absoluten Nachvollziehbarkeit in der ganzen Produktionskette
- Höchste Sicherheit für Konsumenten & Kunden
- Vertrauensbildung zu Konsumenten, Kunden und Behörden
- Schutz vor wirtschaftlichem Schaden oder Verlust der Reputation
Label „Swiss Certified Cannabis“
Das Label Swiss Certified Cannabis darf nur verwenden, wer erfolgreich durch die IG Hanf zertifiziert wurde und die Qualitätsansprüche erfüllt. Gleiches gilt für Analyselabore, welche Analysen in Cannabisproben durchführen wollen.
Zertifizierungs-Prozess
- Anmeldung zur Zertifizierung durch Firma
- Schulung der Firma durch zertifizierten Auditor
- Zertifizierungs- Audit vor Ort
- Auditbericht geht an Vorstand IG Hanf, diese entscheidet über die Erteilung des Zertifikates
Mitglieder der IG Hanf profitieren vom exklusiven Zugang zu der Swiss Certified Cannabis Homepage und allen Informationen (inkl. Leitfaden SCC) & Support
Siehe auch: https://ighanf.ch/swiss-certified-cannabis/