Erste umfassende Studie zu CBD-Konsumgewohnheiten in der Schweiz

Bern, 1. September 2021 – Der Verein Interessengemeinschaft Hanf Schweiz («IG Hanf») und uWeed, einer der führenden Schweizer Online-Händler für Cannabis-Produkte (<1% THC), haben gemeinsam eine fundierte Studie zum CBD-Konsum in der Schweiz durchgeführt. Diese zeichnet erstmals ein umfassendes Bild der CBD-Verbraucher*innen in der Schweiz. Die Nutzer*innen sind grösstenteils männlich, verfügen oftmals über eine höhere Ausbildung und konsumieren CBD häufig mindestens einmal täglich. Die Motive sind unter anderem Entspannung und besserer Schlaf.

Die «Studie über die Konsumgewohnheiten von Cannabidiol (CBD)» wurde von uWeed, einem führenden Schweizer Online-Händler für Cannabis-Produkte (<1% THC), in Zusammenarbeit mit der IG-Hanf, dem Branchenverband der Schweizer Cannabis-Industrie, durchgeführt. Ziel der Studie war es, mehr Klarheit über die CBD-Konsumgewohnheiten in der Schweiz zu schaffen. Die 1’170 ausgewerteten Antworten verdeutlichen: CBD-Konsument*innen in der Schweiz sind überwiegend männlich (66%) und das durchschnittliche Bildungsniveau ist hoch – 41% haben eine höhere Ausbildung. Mehr als 50% der CBD-Verbraucher*innen (52%) konsumieren ausschliesslich CBD, 35% sind Tabakraucher*innen und nur 25% geben an, auch illegales Cannabis zu konsumieren. «Die Resultate zeigen auf, dass das Qualitätslabel «Swiss Certified Cannabis», welches für sichere und vertrauenswürdige Schweizer Cannabisprodukte steht, klare Erfolge ausweisen kann», erklärt Dr. Miguel Guttentag, Vorstandsmitglied der IG Hanf und in dieser Funktion zuständig für das Qualitätslabel. Mit Swiss Certified Cannabis schafft die IG Hanf ein bewährtes Instrument für nachvollziehbare Transparenz und konsumentenfreundliche Information über die gesamte Produktionskette.

Mehrheit konsumiert CBD einmal täglich

Es scheint, dass sich der CBD-Markt in der Schweiz noch im Wachstum befindet: Fast ein Drittel der Befragten (33%) verwendet CBD seit weniger als sechs Monaten und weniger als 20% der Nutzer*innen haben mit dem Konsum aufgehört. Fast zwei Drittel (59%) nehmen mindestens einmal täglich CBD ein. 77% der Nutzer*innen geben weniger als 100 Franken pro Monat für CBD aus und nur 5% haben ein monatliches Budget von über 250 Franken. CBD-Blüten und -Öle sind die mit Abstand am meisten konsumierten Produkte in der Schweiz: 58% bzw. 48% der Befragten haben sie in den letzten 30 Tagen konsumiert.

Vielfältige Wirkung und beliebter Online-Kauf

Die Nutzer*innen verwenden CBD unter anderem aus den folgenden Gründen: Entspannung (50%), besserer Schlaf (46%), Entwöhnung von anderen Substanzen wie Tabak, Alkohol oder Cannabis (33%) oder Bekämpfung von Schmerzen und Entzündungen (26%). Die Nutzer*innen sind mit der Wirkung von CBD zufrieden: Mehr als die Hälfte (57 %) gibt an, dass sie eine starke bis sehr starke Wirkung erfahren.

Die gesamte Studie kann hier eingesehen werden.

 

Weitere Auskünfte erteilt: Loic Aubonney, Inhaber der Marke uWeed Gründer Digital Hive GmbH, +41 (0) 79 466 67 08, media@uweed.ch

 

Über die Studie

Die «Studie über die Konsumgewohnheiten von Cannabidiol (CBD)» wurde vom 2. November bis 14. Dezember 2020 online in vier Sprachen (DE, FR, IT, EN) durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 1290 Einzelantworten gesammelt. 120 der Befragten gaben dabei an, dass sie noch nie CBD konsumiert hatten. Da sich die Umfrage ausschliesslich auf aktive Konsument*innen konzentrieren sollte, wurden diese Antworten von der Erhebung ausgeschlossen. Somit betrug die endgültige Stichprobengrösse 1170 Schweizer Konsument*innen. Die Teilnahme war unentgeltlich, jedoch hatten Teilnehmende, welche den kompletten Fragebogen ausfüllten, Anspruch auf einen Rabattcode von 15%, der in allen Partnergeschäften der Studie eingelöst werden konnte sowie die Teilnahme an einer Verlosung von Preisen im Gesamtwert von 500 Franken.

 

Über die IG Hanf

Die IG Hanf ist der Schweizerische Cannabis-Branchenverband. Sie vertritt ihre Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und in der Öffentlichkeit. Dabei fördert sie den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Mitgliedern und stärkt damit die Cannabisbranche in der Schweiz. Ihre Mission ist es, einen regulierten Cannabismarkt zu schaffen, um der Schweiz eine Vorreiterinnenrolle in der globalen Cannabisindustrie zu sichern. Die IG Hanf setzt neue Standards für ihre Mitglieder und die Branche. Allen voran mit dem Qualitätslabel Swiss Certified Cannabis, welches eine verlässliche Produkt- und Konsumentensicherheit garantiert. Die IG Hanf ist zudem Gründungsmitglied des Vereins Cannabis Consensus Schweiz, in dem Organisationen und politische Parteien gemeinsam den Weg für einen offenen und verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis ebnen. Weitere Informationen: www.ighanf.ch | www.swiss-certified-cannabis.ch | www.ighanf.ch/ehrenkodex

 

Über uWeed

uWeed ist eine eingetragene Marke der Digital Hive GmbH mit Sitz in Zürich, Schweiz. Der Online-Marktplatz hat sich auf den Verkauf von legalen Cannabis-Produkten spezialisiert und arbeitet derzeit mit rund 50 grossen und kleinen Schweizer Produzent*innen und Marken zusammen, um den Konsument*innen eine breite Auswahl an Schweizer Qualitäts-CBD anzubieten. Weitere Informationen: www.uweed.ch